Anfragen für ein Bodengutachten
Sachverständige in der Nähe erstellen Ihnen individuelle Angebote für ein Bodengutachten:
Bodengutachten in Offenbach a. d. Queich vom 20.01.2013
Bauvorhaben Manheim-Neu (Umsiedlung durch RWE) DE-50170 Kerpen 21.01.2013
Es handelt sich um ein Baugrundstück, auf dem ein Haus mit Keller… DE-88448 Attenweiler 20.01.2013
Güllegrube aus Stahlbeton 6m tiefe in Boden 1200m³ DE-92431 Neunburg 20.01.2013
Das Grundstück befindet sich in Bönningstedt in der Franz-Rabe-St… DE-25474 Bönningsted… 20.01.2013
Bodengutachten zur Erstellung eines Wohnhauses, Tabellarisches B… DE-42799 Leichlingen 20.01.2013
▼ Die Anfrage betrifft ein Baugrundgutachten zu einem Einfamilienha… DE-76877 Offenbach a… 20.01.2013
Wir wollen ein EFH bauen und würden gern ein Bodengutachten erste… DE-85415 Hausmehring 20.01.2013
Wir planen einen Grundstückskauf in Eutin. Dazu möchten wir wisse… DE-23701 Eutin 20.01.2013
Baugrundstück 1145m² mit etwa 30 Bäumen, nicht ganz eben, mit ein… DE-14612 Falkensee 20.01.2013
Unbebautes Baugrundstück am Flachskamp BRP aus Braunschweig wurd… DE-38179 Groß Schwül… 20.01.2013
Wir benötigen ein Bodengutachten für ein Einfamilienhaus. DE-67487 Maikammer 18.01.2013
Es soll ein Einfamilienhaus in Wildau (Waldviertel) gebaut werden… DE-15745 Wildau 18.01.2013
Bodengutachten für die Herstellung eine Einfamilienhauses. DE-44309 Dortmund 18.01.2013
Bodengutachten für ein Baugrundstück in steiler Hanglage. DE-77654 Offenburg- … 18.01.2013
Es handelt sich um ein Grundstück zur Bebauung in Maxdorf (Siemen… DE-67133 Maxdorf 18.01.2013
Datum
20.01.2013, 17:44 Uhr
Gutachtenbereich
Bodengutachten
Beschreibung
Die Anfrage betrifft ein Baugrundgutachten zu einem Einfamilienhaus Baujahr 1956. Neben einer energieeffizienten Sanierung des Hauses ist noch ein Anbau (nicht unterkellert) geplant.
Weitere Daten zum Haus:
Fundamentart: Streifenfundamente in Betonbauweise mit Eisenverstärkung, Fundamentfüße ca. 60cm breit.
Kellergeschoßwände und -decke ebenfalls aus Beton
Boden zwischen den Fundamenten wurde nachträglich wasserdicht betoniert.
4 dreieckige Wasserschächte in allen 4 Ecken des Hauses
Grundwasser steht ca. auf Niveau des Kellerbodens.
In ca. 6-7m Entfernung zum Haus fließt ein Wassergraben durch das Grundstück.
Nur etwas mehr als die Hälfte der Kellergeschoßhöhe befindet sich unterhalb der Erdbodenebene, ein großer Teil ist nach oben herausgebaut.
Haus hat weiterhin Erdgeschoß, 1. Obergeschoß mit Kniestock und ausgebauten Spitzboden.
Hintergrund:
Vor ca. 40 Jahren wurden 7m tiefe Kanalbauarbeiten unter der vorbeiführenden Straße durchgeführt, bei denen aufgrund des relativ hohen Grundwasserspiegels über längere Zeit Wasser und Sand/Schlamm abgesaugt wurde. Daraufhin hat sich das Haus zu der dem Kanal zugewandten Ecke hin etwas geneigt, ohne dass jedoch Risse im Fundament aufgetaucht sind.
Ein Bodengutachten sollte folgende Punkte betreffen:
1. Kann der Neigungsvorgang des Gebäudes als abgeschlossen angesehen werden, oder gibt es Hinweise bzw. eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass dieser sich weiter fortsetzt?
2. Beschreibung der Beschaffenheit des Untergrundes im Sinne eines Bodengutachtens, das für den Statiker zur Planung des Anbaus relevant ist.
3. Sollte der Kanal in Zukunft undicht werden und eine Sanierung des Kanals erforderlich werden, ist dann ein weiterer Einfluss auf das Gebäude unvermeidlich, oder kann er bei sachgerechter Arbeitsweise vermieden werden?
4. Der Wassergraben ist im letzten Jahrzehnt nicht mehr wie früher regelmäßig ausgehoben worden, worauf sich der Wasserstand und der Grundwasserspiegel angehoben haben. In diesem Jahr soll der Graben nun wieder etwas ausgehoben werden, wodurch der Wasserspiegel wohl wieder absinkt. Ist ein Einfluss solcher im Vergleich zum Kanal eher "oberflächlichen" Arbeiten auf das Haus möglich bzw. wahrscheinlich?
Weitere Fragen können auf Anfrage gerne besprochen werden. Bitte beachten, dass Kontaktadresse derzeit nicht gleich der Adresse des Objektes ist. Zugang zum Objekt ist jedoch nach Terminabsprache auch kurzfristig möglich.
Ausführungsort
DE-76877 Offenbach a. d. Queich