Anfragen für ein Bodengutachten
Sachverständige in der Nähe erstellen Ihnen individuelle Angebote für ein Bodengutachten:
Bodengutachten in Plankstadt vom 03.03.2025
▼ Wir beabsichigen privat, auf dem Flurstück Nr. 6503 in der Bertha… DE-68723 Plankstadt 03.03.2025
Ich benötige ein Bodengutachten. DE-26409 Wittmund 03.03.2025
Ich benötige ein Bodengutachten, da das bestehende Objekt Setzung… DE-78315 Radolfzell 02.03.2025
Ich benötige ein Bodengutachten. DE-66740 Saarlouis 02.03.2025
Ich benötige ein Bodengutachten für den Bau eines Einfamilienhaus… DE-56751 Polch 02.03.2025
Datum
03.03.2025, 11:48 Uhr
Gutachtenbereich
Bodengutachten
Beschreibung
Wir beabsichigen privat, auf dem Flurstück Nr. 6503 in der Bertha-Benz-Straße, 68723 Plankstadt, ein Doppelhaus zu errichten. Das Baufenster für das Projekt beträgt 12 m x 9 m. Eine UTM-kordinierte Karte vom LGL wurde bereits eingeholt, und die Lage des Grundstücks darauf markiert.
Die Eigentümer des angrenzenden Grundstücks (Flurstück Nr. 6504) haben ebenfalls Interesse, die geotechnischen Untersuchungen gemeinsam mit uns durchzuführen. Das Baufenster auf diesem Grundstück hat eine vergleichbare Größe.
Für die geplanten Bauvorhaben benötigen wir ein Bodengutachten, das folgende Leistungen umfasst:
– Bodenmechanische Untersuchung
– Baugrundbeurteilung
Beide Parteien planen den Bau eines Kellers und beabsichtigen, das Aushubmaterial vom Gelände, das derzeit ca. 1,20 m unter dem Straßenniveau liegt, für die Hofgestaltung zu verwenden. In diesem Zusammenhang stellt sich die Frage, ob in diesem Fall auch eine abfalltechnische Untersuchung erforderlich ist.
Die Gemeinde Plankstadt hat uns das Bodengutachten vorgelegt, das im Rahmen der Erschließung des Gebiets im Jahr 2018 durchgeführt wurde. Laut diesem Gutachten liegt das Grundwasserniveau bei 97,7 m+NN. Wir bitten um Ihre Einschätzung, ob wir diesem Gutachten vertrauen können oder ob weitere Untersuchungen erforderlich sind.
Das Ziel ist es, alle erforderlichen Angaben für die statische Berechnung bereitzustellen und die notwendigen Nachweise im Rahmen des Bauantrags zu liefern.
Wir bitten Sie, die Anzahl der Rammsonden, Schürfe und die erforderliche Tiefe der Untersuchungen festzulegen. Die Unterkante der Bodenplatte beider Gebäude liegt bei ca. 102,15 m+NN. Bitte wählen Sie die erforderliche Tiefe der Untersuchung, jedoch mindestens 50 cm tiefer als die Fundamentsohle.
In diesem Zusammenhang möchten wir Sie bitten, uns ein Angebot mit Angabe des voraussichtlichen Durchführungstermins zu unterbreiten.
Den Lageplan erhalten Sie auf Anfrage.
Ausführungsort
DE-68723 Plankstadt